Beeinträchtigt das nicht den Ladeluftkühler, wenn da das Kennzeichen davor hängt??? Es gibt ja sogar Leute die sich extra nen größeren LLK einbauen!! Evtl. sollte man denen mal sagen das das keinen Sinn macht
Ich weiss nicht, wo bei dem der LLK sitzt, bei vielen VAG sind die aber seitlich neben den Wasserkühler. Bei mir war Serie rechts und links daneben einer. Da eines der Gitter neben den NSW offen ist scheint dies nicht nur Show zu sein und dort vermute ich den LLK.
Allerdings dürfte das Kennzeichen in jedem Fall vor dem Wasserkühler sein...
Wenn man bedenkt das bei diversen 2er der LLK oben leicht schräg im Motorraum sitzt bzw beim Corrado den ich damals geschlachtet habe sogar hinterm Kotflügel sollte das Nummernschild kein so großes übel dastellen ;)
also ich merk bei meinem genau ob was vor dem llk ist oder nicht.. darum ist mein kennzeichen auch seitlich angebracht. aber gut ist ja auch ein ganz anderes auto..
hab mich bei den g60 corrados auch scho immer gefragt warum das so mit den kleinen llk unter der schürze klappt..
der LLK beim golf 5 sitzt genau da wo das nummernschild ist...das stimmt. ist ein 3-facher aufbau..Wasserkühler , Klimakühler und LLK hintereinander an der front :)
es gibt ja auch die möglichkeit nen anderen z.b. APR LLK zu verbauen,der hat dann eine super leistung trotz des aufbaus oder nen zusätzlichen von Forge...aber naja,davon halt ich selber nicht wirklich viel. wenn dann ein größerer anstelle des originalen...im GTI ist der S3 LLK z.b. sehr zu empfehlen da dieser aus 100% alu ist und viel dicker und größer und mehr lamellen usw.