habe folgendes kleines Problem. Habe meinen 2er GTi ja auf 16V Bremse umgerüstet. Nun habe ich mir nen 22er Hauptbremszylinder zugelegt und wollte diesen heute einbauen. Prompt viel mir ein kleines Details auf. Und zwar ist der Druckkolben vom 22er HBZ ca. 1,9mm länger. Gibt es da nun Probleme mit dem Bremsdruck bzw. Bremspedal Könnte mir vorstellen dass die Bremse nun leicht gedrückt wird und durch die evtl. entstehende Reibung die Bremsen heiss und damit fest werden Ich meine sowas schon mal gelesen zu haben Oder muss ich den Bremskraftverstärker noch tauschen
ich würde mir sicherheitshalber einen 9 Zoll ( glaube schimpft sich der ) BKV vom 16 V holen dann bist du auf der sicheren Seite, und weist das die beiden Teile auch wirklich zusammen passen.
Also ich habe bei mir die kompletten 16 V Teile eingebaut sprich 22 HBZ und den 9 Zoll BKV
ich glaube nicht ganz! Bin mir nicht ganz sicher, aber da gibt es zwei Versionen. Ich würde auch den 16V Bremskraftverstärker einbauen, dann bist du auf der sicheren seite!
Also ich hab damals auch auf den 22ger HBZ umgerüsstet und beim Golf 1 ist es so das das Cabrio von haus aus schon den 9 Zoll BKV drin hat (also 98PS) und da des ja eigentlich nur eine gedrosselte variante vom PF GTI ausn 2er is denke ich hat der 2er GTI auch den selben BKV drin und da ist imo kein Unterschied zum !6 Ventiler.
Ich kann Dir jetzt aber leider nicht sagen ob mein 22ger HBZ länger war ist als der serienmässige 20ger? das hab ich nicht verglichen damals..
Hab jetzt folgendes raus gefunden. Laut ETKA hat mein GTi den gleichen BKV drin wie der 16V. Quasi den 9 Zoll! Warum die Druckstange vom HBZ länger ist, könnte folgende Ursache/Begründung haben. Damit könnte es sein dass du beim 16V schneller den Bremsdruck erreichst, weil er damit am Pedal ein wenig einen kürzeren Weg hat. Werd euch auf den laufenden halten...
Der Druckbolzen ist im BKV und geht in das Rohr vom Hauptbremszylinder. Wenn dann musst du da mal reinmessen. Ich denke aber, dass das Mass dann wieder gleich sein wird.
So Leute, wollten dieses Thema noch kurz von meiner Seite vervollständigen.
Habe den 22er HBZ eingebaut und meinen alten/originalen BKV (ebenfalls ein 9 Zoll wie beim 16V) vom GTi dringelassen. Und es kam wie es kamen musste :pfeil: der HBZ und BKV haben sich nicht vertragen. Hatte einen leichtes knacken im Pedal, wenn ich es fast ganz nach unten drückte. Also musste ein BKV vom 16V her Habe mir einen vom Passat 35i 16V in Ebay geschossen, eingebaut und siehe da ... das knacken war weg Habe vor dem Einbau beide BKV verglichen und folgenden Unterschied festgestellt (siehe Bilder) Bei meinem GTi BKV ist eine Hutmutter auf einer Gewindestange montiert. Bei dem 16V BKV ist alles aus einem Stück gefertigt.
Vermutlich hat die Hutmutter das Knacken verursacht! Wie schon angesprochen haben die BKV vom GTi und 16V laut ETKA die gleiche Teilenummer. Aber wie man sieht gibt es kleine Unterschiede. Wie drobo schon sagte, am besten alles tauschen!