Von dem ist leider so gut wie nix mehr übrig. Die Simmerringe aus beiden Sätteln liessen sie, auf Grund des Alters und Verchromens, nicht mehr in einem Stück entfernen. War aber diese Woche bei nem Freund der hatte nen alten Simmerring aus nem 38er Bremssattel. Und der sieht genau so aus. Er weiss aber auch nicht wie man den wieder rein bekommt bzw. wie er den Alten rausgemacht hat. Des is zum verrückt werden!
das glaub ich dir! Normal muss der Simmerring eingepresst werden damit er fest sitzt und damit nicht rausrutscht und ich denke das auch dies bei dir der Fall sein wird. Wenn du dich nicht traust das selber zu machen, fahr zu einer freien Werksatatt die helfen dir sicher weiter!
Wollt euch kurz auf dem Laufenden halten. Habe gestern Abend das Problem gefunden bzw. entdeckt. Es steckte immer noch was vom alten Simmerring drin. Und zwar dass was ich oben schon mal rot markiert hatte. Dass musste noch raus...naja man lernt halt nie aus. Bilder reiche ich noch nach.
Wollt euch noch mal kurz eine weiter Info geben. Falls einer von euch mal seine Sättel überholen will Und sich nicht den kompletten Reparatursatz bestelle will Was ich verstehen kann bei dem Preis Der kann sich bei VW unter der Teilenummer 085 301 227 einen Simmerring bestellen, der die gleichen Masse hat wie er im Bremssattel verbaut ist. Der Simmerring wird bei VW in Getrieben mit der Schaltung verwendet. Kostet irgendwas um die 6,- bis 7,-€ Das wäre dann sogar günstiger als im dummen Ebay, da wollen sie zum Teil 7,99€ + Versand